Weizenkleie

Weizenkleie ist mehr als nur ein Nebenprodukt der Mehlherstellung – sie steckt voller wertvoller Ballaststoffe und macht dein Frühstück noch vollwertiger. Sie entsteht, wenn die Kleie während der Mehlproduktion vom Mehl getrennt wird und enthält wertvolle Bestandteile wie die Fruchtwand, Samenschale und Aleuronschicht des Weizenkorns.

Wissenswert

Schon gewusst? Weizenkleie besteht zu mindestens 45 % aus Ballaststoffen und wird oft als natürliches Ballaststoffkonzentrat genutzt. Ob im Joghurt, in Getränken oder zur Anreicherung von Brot und Frühstückscerealien – sie ist ein echter Allrounder.

Der Begriff „Kleie“ geht übrigens auf das althochdeutsche *kliwa* und das lateinische *clia* zurück – beide bedeuten dasselbe: feine Rückstände aus der Getreidevermahlung. Unsere Weizenkleie wird in Deutschland hergestellt und ist ein fester Bestandteil unserer Haferkissen – für den perfekten Mix aus Crunch und Vollkorn!