Haselnüsse sind wahre Geschmackshelden! Ihr kräftig-nussiges Aroma macht sie zu einer beliebten Zutat in unseren Müslis. Die besten Haselnüsse wachsen in den Mittelmeerländern, wo sie nach der Ernte sorgfältig verarbeitet werden. Zuerst werden die Kelchblätter entfernt, anschließend trocknen die Nüsse und werden nach Größe sortiert. Um an die aromatischen Kerne zu gelangen, werden die Schalen mit Mühlsteinen entfernt – schonend und effektiv!
Der Begriff „Krokant“ stammt aus dem Französischen: croquant bedeutet „knusprig“. Genau dieses Knusper-Erlebnis steckt in Haselnussweichkrokant: Geröstete Haselnussstücke werden mit geschmolzenem Zucker dragiert, wodurch eine feine karamellige Note entsteht.
In unserem Kölln Müsli Knusper Schoko-Krokant ergänzt der Haselnusskrokant perfekt die knusprigen Krokant-Stückchen – ein echter Genuss für alle, die es knackig und schokoladig lieben!
DIY: Haselnusskrokant selber machen
Du willst dein eigenes Krokant zubereiten? Kein Problem! So geht’s:
100 g Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten, dann abkühlen lassen. 100 g Zucker in der Pfanne karamellisieren. Die gerösteten Nüsse unterrühren und die Mischung auf ein Backpapier streichen. Fest werden lassen, dann in kleine Stücke brechen oder fein hacken. Perfekt als Topping für Müsli, Desserts oder Gebäck!