Feigen

Feigen sind echte Sonnenanbeter. Ursprünglich stammen Feigenbäume aus dem Orient, doch heute wachsen sie in vielen warmen Regionen – besonders rund um das Mittelmeer, wo sie von Juli bis November Saison haben.

Das Besondere? Ein Feigenbaum trägt männliche und weibliche Blüten gleichzeitig und bringt pro Jahr drei Generationen von Blütenständen hervor. Das bedeutet: längere Erntezeiten und jede Menge Feigen!

Getrocknete Feigen – noch süßer, noch intensiver

Neben der frischen Variante sind Feigen in der orientalischen Küche eine beliebte Zutat – ob zum Kochen, Backen oder einfach als Snack. Doch ein Großteil der Ernte wird getrocknet, wodurch die Früchte:

  • ihre typische flache Form & braune Farbe bekommen
  • durch natürlichen Fruchtzucker haltbar gemacht werden
  • noch süßer und aromatischer schmecken

Die getrockneten & gehackten Feigen in Kölln Müsli Früchte ohne Zuckerzusatz stammen aus der Türkei. Sie sind Teil einer bunten Mischung aus 10 verschiedenen Früchten – für maximale Vielfalt und natürlichen Geschmack!

Wissenswert

Wusstest du, dass Feigen gar keine „echten“ Früchte sind?

Botanisch gesehen sind Feigen eigentlich Scheinfrüchte. Die wirklichen Früchte sind die kleinen gelben Kernchen, die sich im rosafarbenen bis roten Fruchtfleisch verstecken. Wieder was gelernt!