Klein, gelb, süß und in Österreich als „Marille“ bekannt – die Aprikose ist ein echtes Sommer-Must-have! Ihr Fruchtfleisch leuchtet in hellem Gelb bis Orangerot, die Schale ist samtig-weich, und ihr Geschmack? Super juicy bis leicht mehlig – aber immer ein Genuss!
Von der Antike bis ins Müsli – Wissenswertes über die Aprikose
Woher kommt die Aprikose eigentlich? Tja, darüber wird bis heute diskutiert! Schon in der Antike war sie in Armenien, China und Indien bekannt. Heute wächst sie in vielen südeuropäischen Ländern – Hauptanbaugebiet ist die Türkei.
Frisch oder getrocknet, zum Frühstück oder zum Dessert – Aprikosen sind super vielseitig. Aber wusstest du, dass viele getrocknete Aprikosen mit Schwefeldioxid behandelt werden, damit sie leuchtend orange bleiben?
Nicht bei uns! Im Kölln Mühlenklassiker mit vielen sonnigen Früchten setzen wir auf schwefelfreie Aprikosen – daher haben sie eine natürliche helle Braunfärbung und bringen pure Fruchtpower ins Frühstück.
Fun Fact: Aprikosenkerne werden zu Amaretto
Inside jeder Aprikose steckt ein kleiner, mandelförmiger Kern. Wenn du ihn zerstößt, kommt sein Bittermandelaroma zum Vorschein. Und genau das macht ihn zum Star in der Herstellung von Amaretto-Likör!