Unternehmensnews
17.02.2025

Unser Zeichen für Demokratie: Europaflaggen wehen über Elmshorn

Bis zur Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, werden bei uns Europaflaggen gehisst. Hintergrund ist ein klares Bekenntnis zur Demokratie und der Idee eines geeinten Europas.

Unser Zeichen für Demokratie: Europaflaggen wehen über Elmshorn

Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar, setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und europäische Werte: Ab sofort wehen auf unseren Werksgebäuden in Elmshorn wieder die Europaflaggen. Damit unterstreichen wir unsere Haltung für eine offene Gesellschaft, Vielfalt und die Grundwerte unserer Demokratie.

„Schon letztes Jahr bei der Europawahl haben wir die Flaggen gehisst. Damals wie heute gilt: Wir wollen ein Zeichen setzen. Nicht alle Parteien stehen für die Idee der Europäischen Union, die ein weltweit einzigartiges Friedensprojekt ist. Manche Parteien wollen den Euro, unsere gemeinsame Währung, abschaffen oder Deutschland gar aus der EU führen. Das wäre nicht nur für den Frieden in Europa ein verheerendes Signal, sondern auch für unseren Wohlstand. Auch wir als Unternehmen mit dem Anspruch, unsere Produkte in anderen europäischen Ländern auf den Markt zu bringen, brauchen ein wirtschaftlich starkes und geeintes Europa“, so Dr. Friederike Driftmann-Egelhof, Geschäftsführerin der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA.

„Ich bin überzeugt: Parteien, die auf Nationalismus setzen, die ausgrenzen, die Ängste schüren, werden keinen Beitrag zur Lösung der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme leisten. Das können nur die demokratischen Parteien der Mitte“, so Driftmann-Egelhof weiter. „Mit der Aktion wollen wir nicht nur unsere Haltung zeigen, sondern auch die Bürger:innen daran erinnern, dass es noch nie wichtiger war, sein Wahlrecht wahrzunehmen. Wir möchten alle dazu ermutigen, demokratische Werte aktiv zu leben und die Wahl als grundlegendes Recht und Privileg in einer freien Gesellschaft wahrzunehmen.“

Ab dem 24. Februar, werden die Kölln-Fahnen wieder ihren angestammten Platz einnehmen.