Ausbildung & Duales Studium

Wir suchen für unser Team jedes Jahr engagierte und motivierte Auszubildende und Student:innen. Wir bieten eine interessante, vielseitige und herausfordernde Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen eines Industriebetriebs mit guten Übernahmechancen.

Warum Kölln?

Du stärkst die Welt. und wir stärken dich.

Unsere rund 360 Mitarbeiter:innen verfolgen gemeinsam den Anspruch, nachhaltiges Handeln mit bester Qualität und einer genussvollen, gesunden und klimafreundlichen Ernährung zu vereinen.

200 Jahre

Familienunternehmen seit 1820 bis heute

Die Nr. 1

Die Nr. 1 Haferflocken-Marke in Deutschland*
*Laut Statistiken des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

360

360 Mitarbeiter:innen und Nachwuchskräfte
Deine Karrieremöglichkeiten

Ausbildung und Duales Studium

Warum Kölln?

  • Bring‘ dich ein

    Bringe deine Vorschläge ein und gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit. Im Rahmen unseres betrieblichen Ideenmanagements kannst du deine Vorschläge einbringen, Prozesse optimieren und Innovationen anstoßen. Deine Ideen sind wertvoll und werden daher bei erfolgreicher Umsetzung belohnt.

  • Communities

    Alleine sind wir stark, aber gemeinsam sind wir unschlagbar! Du brennst für ein Thema und möchtest dich mit anderen für eine gute Sache engagieren oder suchst Mitspieler:innen für deinen Lieblingssport? Gründe deine eigene Community und teile deine Leidenschaft mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen.

  • Erreichbarkeit

    Mit unserem Sitz in Elmshorn sind wir perfekt an das Hamburger Nahverkehrsnetz angebunden und nur einen Katzensprung von dir entfernt.

  • Gesunder Geist

    Auch die mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen: Bei uns stehen dir 15 ausgebildete „Mentale ErsthelferInnen“ vertraulich und beratend zur Seite, wenn dir die Sorgen über den Kopf wachsen oder du Unterstützung bei der Bewältigung herausfordernder Lebensphasen benötigst. Darüber hinaus stehen dir HR, Betriebsarzt und Betriebsrat immer gerne zur Verfügung.

  • Gesunder Körper

    Gesundheit ist das Wichtigste - deshalb unterstützen wir dich dabei mit unseren verschiedenen Angeboten:

    • Mit unserem Sportzuschuss kannst du über EGYM Wellpass trainieren, schwimmen, klettern etc. - wann und wo du magst.
    • Wir bieten verschiedene Vorsorge-Aktionen oder Gesundheits-Workshops an - von Achtsamkeit, über Ergonomie bis zu veganen Ernährungstipps.
    • Du benötigst eine Arbeitsplatzbrille oder einen individuell angepassten Gehörschutz? – kein Problem, bei uns wird das bezuschusst.
    • Bei uns kannst du dir über JobRad ein neues Fahrrad leasen - unser Beitrag für eine gesunde und umweltbewusste Mobilität über die Werksgrenzen hinaus.
  • Guter Start

    Wir stärken dich jeden Tag mit einem leckeren Frühstück von unserer Müsli-Bar und regelmäßig frischem Obst.

  • Nachhaltigkeit

    Wir kämpfen für einen Planeten, der stark genug ist, auch kommende Generationen zu ernähren. Wenn du genauso für das Thema Nachhaltigkeit brennst, freuen wir uns, wenn du uns auf dieser Mission unterstützt. Mehr dazu findest du hier.

  • Social Days

    Sich stark für andere machen, ist bei uns nicht nur ein Spruch. Im Rahmen regelmäßiger Social Days engagieren sich unsere Mitarbeitenden für gesellschaftlich relevante Themen, z.B. durch Cleanup-Aktionen mit oclean oder gemeinsamen Aktivitäten mit den Senioren und Senioritas von oll-inklusiv.

  • Vielfalt & Chancengleichheit

    Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns voller Überzeugung für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für ALLE Mitarbeitenden bei Kölln – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. 

  • Vielfältige Aus- und Weiterbildung

    Mit unseren vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten legen wir gemeinsam den Grundstein für deine berufliche Entwicklung. Ob Ausbildung, Duales Studium, Schulungen oder Weiterbildungen – wir bieten dir die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Bewerbungsfristen

Bewerbungsfristen: freie Ausbildungsstellen und Studienplätze

Hier siehst du, welche Ausbildungplätze und Duale Studien schon vergeben sind und für welche wir weiterhin gerne besetzen möchten.

Stelle
2025
2026
  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
    Besetzt
    Freie Stellen
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen
    Besetzt
    Freie Stellen
  • Elektroniker:in für Betriebstechnik
    Besetzt
    Freie Stellen
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
    Freie Stellen
    Freie Stellen
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
    Freie Stellen
    Freie Stellen
  • Industriemechaniker:in
    Freie Stellen
    Freie Stellen
  • Müller:in (Verfahrenstechnolog:in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft w/m/d)
    Freie Stellen
    Freie Stellen
Bewerbungsprozess

So läuft die Bewerbung ab

Deine Bewerbung

Zeig uns, wer du bist und lade deine aussagekräftigen Bewerbung für den passenden Ausbildungsberuf hoch.

Erstes Kennenlernen

Deine Bewerbung konnte uns überzeugen? Dann laden wir dich gerne zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Probetag bei uns

Bei einem Probetag, hast du die Möglichkeit in deinen zukünftigen Ausbildungsjob zu schnuppern & dich mit anderen auszutauschen.

Rückmeldung & Entscheidung

It’s a match! Jetzt kann’s losgehen. Wir erstellen deine Vertragsunterlagen, melden dich bei der Berufsschule an und freuen uns auf deinen Start im August.

Deine Bewerbung

Zeig uns, wer du bist und lade deine aussagekräftigen Bewerbung für den deinen dualen Studiengang hoch.

Assessment Center

Bei unserem Assessment Center freuen wir uns, dich durch spannende Aufgaben besser kennenzulernen.

Zweitgespräch Online

Wir konnten uns im AC gegenseitig überzeugen? Dann freuen wir uns auf ein noch persönlicheres Kennenlernen.

Rückmeldung & Entscheidung

It’s a match! Jetzt kann’s losgehen. Wir erstellen deine Vertragsunterlagen, melden dich bei der Hochschule an und freuen uns auf deinen Start im Oktober.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir konnten nicht alle deine Fragen beantworten? Dann guck doch mal, ob wir sie im Folgenden beantworten können. Falls nicht, ruf uns doch einfach an oder schreib uns eine E-Mail.Wir freuen uns von Dir zu hören!

Pia Block Arne Vogler
Pia Block
HR Manager
Arne Vogler
HR Business Partner
  • Wer sind meine Ansprechpartner:innen?

  • Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?

    Wir freuen uns, dich anhand eines Anschreibens und deines vollständigen Lebenslaufs kennenzulernen. Darüber hinaus füge bitte aktuelle Schulzeugnisse oder Praktikumsnachweise bei.

  • Was macht eine gute Bewerbung aus?

    Nimm' den Ausdruck „sich bewerben“ durchaus wörtlich, denn es geht tatsächlich um die Werbung für die eigene Person. Nutz' deine Bewerbung, um uns davon zu überzeugen, was du zu bieten hast. Dies sollte bei dem Bewerbungsanschreiben fortgeführt werden: Versuche das Anschreiben individuell und interessant zu gestalten, um unsere Neugier zu wecken. Gerne möchten wir auch etwas über deine Motivation erfahren, warum du dich für uns und deinen gewünschten Ausbildungs- oder Studienplatz entschieden hast. Sag‘ uns klar und deutlich, welche Stärken und Interessen du mitbringst und wie du diese bei uns einbringen möchtest.

    Gestalte deinen Lebenslauf gerne strukturiert und übersichtlich und zeige so kompakt wie möglich und umfangreich wie nötig, was du auf dem Weg zu deinem Traumjob schon alles erreicht hast.

    Der Lebenslauf enthält in erster Linie deine biografischen Daten sowie deinen schulischen Werdegang und sollte lückenlos geführt sein. Außerdem können hier besondere Qualifikationen wie Fremdsprachen oder Computerkenntnisse angebracht werden. Ob du ein aktuelles Foto von dir einbauen möchtest, entscheidest du ganz allein.

    Wir freuen uns auf deine persönliche Vorstellung! Hilf uns, mit deiner Bewerbung einen ehrlichen und positiven Eindruck von dir zu gewinnen.

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Gewerbliche Ausbildungsberufe

    Bewerbungen für gewerbliche Ausbildungsberufe nehmen wir ab Spätsommer für das darauffolgende Jahr an. Sollten uns deine Unterlagen zusagen, laden wir dich gern zu einem persönlichen Gespräch ein. Im nächsten Schritt bekommst du die Möglichkeit, deinen potenziellen Ausbildungsberuf im Rahmen eines kurzen Praktikums (in der Regel zwei Tage) kennenzulernen.

    Duales Studium

    Für ein Duales Studium kannst du dich ebenfalls ab Sommer des Vorjahres bei uns bewerben. Nachdem wir deine Unterlagen sorgfältig durchgesehen haben und diese uns zusagen, laden wir dich zu einem Assessment Center zu uns ein. In einer Gruppe mit anderen Bewerber:innen stellen wir euch verschiedene Aufgaben, um euer Können unter Beweis zu stellen und euch besser kennenzulernen. Der Abschluss des Bewerbungsprozesses bildet dann noch ein Kennenlernen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. Und dann kann es auch schon losgehen!

  • Wie kann ich mich vorbereiten?

    Wahrscheinlich hast du viele Fragen zu uns als Unternehmen, den Rahmenbedingungen, zum Start etc. Am besten notierst du dir diese im Vorfeld und bringst sie vorbereitet mit in unser Gespräch. Wenn du deinen Lebenslauf gestaltest, übe doch direkt einmal, ihn anderen zu präsentieren, denn in unserer persönlichen Vorstellungsrunde geht’s genau darum.

    Ansonsten setze dich vor unserem Kennenlernen oder deinem Praktikum gerne noch etwas tiefer mit deinem Wunschberuf auseinander: Welche Eigenschaften bringst du mit, damit du erfolgreich loslegen kannst? Wo siehst du Herausforderungen?

    Und wenn du aufgeregt bist, mach‘ dir keine Sorgen, denn das ist ganz normal! Wir legen uns ins Zeug, damit du am Ende mit einem Lächeln nach Hause gehen oder unsere Videokonferenz verlassen kannst.

  • Ich brauche weitere Unterstützung.

    Wenn du aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen zusätzliche Unterstützung in unserem Bewerbungsverfahren benötigst, sprich‘ uns gerne offen darauf an. Wir möchten, dass sich alle Bewerbenden bei uns wohlfühlen. Wenn du möchtest, dass eine weitere Person aus unserem Unternehmen teilnimmt, mit deren Anwesenheit du dich wohler fühlen würdest, z.B. aufgrund deiner ethnischen Zugehörigkeit oder anderer Gründe, lass‘ es uns ebenfalls gerne wissen.

  • Sind immer noch Fragen offen?

    Dann melde dich gerne direkt bei Pia, Sandra, Melanie oder Arne.