Pekannuss

Die Pekannuss ist eine der edelsten Nüsse. Sie wächst auf beeindruckenden Bäumen, die bis zu 50 Meter hoch und über 1000 Jahre alt werden können. Diese Giganten gehören zu den Walnussgewächsen und sind heute vor allem in Nordamerika zuhause. Weitere Anbaugebiete findest du in Südafrika, Israel und Australien.

Jeder Pekannussbaum trägt männliche und weibliche Blüten – jedoch nicht beides gleichzeitig. Deshalb braucht er eine zweite Pekannuss-Sorte in der Nähe, um bestäubt zu werden. Das ist auch der Grund, warum auf Plantagen immer zwei verschiedene Pekannussbaum-Sorten wachsen.

Die Nüsse selbst wachsen in Trauben mit bis zu 20 Früchten pro Zweig und sind anfangs von einer stacheligen, grünen Schale umhüllt. Wenn sie reif sind, öffnet sich die Schale, und die Pekannüsse fallen zu Boden – bereit für die Ernte. Ihr Kern hat zwei Hälften und erinnert optisch an die Walnuss, doch ihr Geschmack ist milder, süßer und noch aromatischer.

Durch ihren fein-nussigen, leicht süßen Geschmack ist die Pekannuss eine echte Delikatesse – und genau deshalb ein Highlight in unserem Kölln Müsli Nuss & Krokant.

Wissenswert

Woher kommt der Name „Pekannuss“?

Der Name hat eine spannende Geschichte: Die indigenen Völker Nordamerikas nannten sie „Peccan“ – was so viel bedeutet wie „schwer zu knacken“. Zum Glück müssen wir uns heute nicht mehr genau so anstrengen wie damals, um ihren einzigartigen Geschmack zu genießen.