Milchcremechips

Frische Milch ist ein echter Küchen-Allrounder. Ob pur, im Müsli oder Porridge, zum Kochen oder Backen – sie verleiht vielen Speisen eine angenehm cremige Note. In Süßspeisen und bekannten Schoko-Leckereien kommt sie oft als Milchfüllung zum Einsatz.

Damit dieser typische Milchgeschmack in vielen Lebensmitteln erhalten bleibt, wird häufig (Mager-)Milchpulver verwendet. Der Prozess dahinter ist simpel:

  • Die Milch wird zuerst konzentriert
  • Dann wird sie schonend getrocknet
  • So bleiben Inhaltsstoffe, Aroma und Geschmack erhalten

In unserem Kölln Crunchy Choc Choc Choc Hafer-Müsli sorgt die perfekte Kombination aus: Vollmilch- und Zartbitterschokolade sowie Milchcremechips auf Basis von weißer Schokolade.

Wissenswert

Wie entstehen die Milchcremechips? Weiße Schokolade wird mit Milchpulver, Zucker und weiteren Zutaten verfeinert. Die Masse wird warm in Stränge geformt. Anschließend in kleine Stücke geschnitten und langsam auf Zimmertemperatur abgekühlt. Das Ergebnis? Cremig, schokoladige Perfektion im Müsli!