Kürbiskerne

Kürbis ist kein Newcomer in der Küche – im Gegenteil! Schon vor über 10.000 Jahren wurde er in Mexiko kultiviert. Mit der Entdeckung Südamerikas kam er nach Europa und ist heute aus der Herbstküche nicht mehr wegzudenken. Ob als cremige Suppe, deftiger Eintopf oder würzige Beilage – Kürbis sorgt für cozy Vibes auf dem Teller.

Damit ein Kürbis richtig groß wird, braucht er humusreichen Boden und viel Sonne – am besten auf warmem Kompost. Unsere Kürbiskerne stammen aus Mittel- und Osteuropa, wo der Anbau von Ölkürbissen Tradition hat. Doch nicht nur das Fruchtfleisch ist wertvoll: Die grün bis dunkelgrünen Kerne werden geröstet genossen oder zu Kürbiskernöl verarbeitet.

In unserem Kölln Mühlenklassiker Vollkorn Basis-Müsli sorgen sie für den perfekten Geschmackskontrast zu Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Buchweizen. Knackig, aromatisch und einfach unverwechselbar!

Wissenswert

Fun Fact: Kürbisse sind echte Beeren!

Ja, du hast richtig gelesen! Auch wenn wir uns Beeren eher klein und süß vorstellen, gehören Kürbisse botanisch tatsächlich dazu. Die Samen sind direkt ins Fruchtfleisch eingelassen – genau wie bei Himbeeren, Gurken oder Melonen. Durch ihre harte Schale zählen Kürbisse zu den sogenannten Panzerbeeren, die sich aus den goldgelben Blüten der Pflanze entwickeln.

Also, nächstes mal beim Kürbiskerne snacken dran denken: Du knabberst an der Saat einer XXL-Beere!