Wusstest du, dass fermentierte Milch schon seit über 4.000 Jahren bekannt ist? Damals entdeckten Menschen, dass sie so länger haltbar bleibt – und damit gehören Sauermilchprodukte zu den ältesten Milchprodukten der Welt! Der Name „Joghurt“ stammt übrigens aus dem Türkischen „yoğurt“ und bedeutet so viel wie „gegorene Milch“.
Frischer Joghurt ist ein beliebtes Frühstück – aber was, wenn man den Joghurt ins Müsli packen will? Hier kommt Magermilchjoghurtpulver ins Spiel! Es verleiht Lebensmitteln einen joghurtfrischen Geschmack und löst sich in Milch sofort auf. Perfekt für unser Kölln Müsli Knusper Joghurt Himbeer! Die Knusper-Stückchen sind mit feinem Joghurtpulver bestäubt und sorgen für den unverwechselbaren, leicht säuerlichen Geschmack.
Noch mehr Joghurt-Feeling gibt’s in Kölln Müsli Joghurt Erdbeer! Hier kommen Joghurtblättchen zum Einsatz – kleine, zartschmelzende Stückchen mit feiner Joghurt-Note. Hergestellt aus einer Pflanzencreme mit Joghurtpulver, Zucker und weiteren Zutaten, werden sie warm ausgewalzt, geschnitten und dann abgekühlt. Das Ergebnis? Erfrischend-cremiger Joghurtgeschmack, der perfekt mit Erdbeeren harmoniert!
Wie entsteht Joghurtpulver? Ganz einfach: Magermilchjoghurt (mit maximal 0,3 % Fett) wird zuerst konzentriert und dann schonend getrocknet. So bleiben Geschmack und Inhaltsstoffe erhalten – für den ultimativen Joghurt-Kick im Müsli!