Zubereitung
-
1Kölln Haferkleie Flocken, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Vegane Butter, Apfelmus und Eiweiß zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 2 TL Schale abreiben. Orangenschale und Kardamom in den Teig einarbeiten. Den Teig abgedeckt für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
-
2Inzwischen die Brombeeren waschen und zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen lassen. Für 4 Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und die Brombeermasse mit dem Pürierstab fein pürieren. Anschließend nochmals durch ein Sieb streichen, um die übrigen Kerne abzusondern. Abkühlen lassen.
-
3Backofen vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit einer Ausstechform Plätzchen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstechring ein Loch stechen. Teigreste erneut verkneten und ausstechen.
-
4Die Marmelade auf die Plätzchen ohne Loch verteilen und je ein Plätzchen mit Loch aufsetzen. Die Spitzbuben mit ausreichend Abstand auf dem Backblech verteilen und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
5Ober- / Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Wartezeit: 60 Minuten
-
6Wer ganz auf Zucker verzichten möchte, kann den Gelierzucker auch weglassen.
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für ca. 24 Stück:
100 g
Kölln Haferkleie Flocken
100 g
Mehl
1 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
100 g
vegane Butter
1 EL
Apfelmus
1
Eiweiß
1
Bio-Orangenabrieb
1 TL
Kardamom
125 g
Brombeeren
65 g
Bio Gelierzucker (2:1)