Zubereitung
-
1Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Mehl, Köllnflocken und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Für den Baiser Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. 2 Springformen (Ø 26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Teig auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Jeweils die Hälfte des Eischnees auf den Teigen verstreichen und beide Böden backen.
-
2Frische Stachelbeeren putzen und waschen. Stachelbeeren aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen und Saft auffangen. Tortenguss mit 200 ml kaltem Wasser bzw. mit 200 ml des aufgefangenen Saftes in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen. Stachelbeeren dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen, Stachelbeeren aus dem Glas nur kurz unterrühren.
-
3Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Die komplett abgekühlten Böden aus der Form lösen. Die abgekühlten Stachelbeeren auf den einen Boden verteilen. Sahne auf den Stachelbeeren verstreichen und den zweiten Boden auflegen.
-
4Ober-/Unterhitze: 200 °C Umluft: 180 °C Backzeit: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten (ohne Wartezeit)
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für ca. 12 Stücke:
Für den Teig
300 g
Butter
150 g
Zucker
2 Pck.
Bourbon Vanillezucker
2
Ei (Gew.-Kl. M)
260 g
Dinkelmehl Type 630
140 g
Blütenzarte Köllnflocken
1 Pck.
Backpulver
Für den Baiser
4
Eiweiß
1 TL
Zitronensaft
150 g
Zucker
Für den Belag
500 g
Stachelbeeren (frisch oder aus dem Glas)
1 Pck.
klarer Tortenguss
400 g
Schlagsahne
1 Pck.
Sahnesteif