Zubereitung
-
1Den Backofen vorheizen. Köllnflocken in 100 g Eierlikör einweichen. Die Butter schaumig schlagen, nach und nach Salz und Zucker unterrühren. Die Eier einzeln zugeben und jeweils ca. ½ Minute sorgfältig untermischen.
-
2Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren. Die Eierlikör-Köllnflocken-Mischung nach und nach hinzufügen und verrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Gugelhupfform (Ø 24 cm) füllen. Die andere Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver gut verrühren und anschließend auf dem hellen Teig verteilen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen und die beiden Teige miteinander vermischen.
-
3Den Kuchen im Backofen backen (Achtung Stäbchenprobe!), etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Sahne steif schlagen, restlicher Eierlikör unterrühren und zum Kuchen servieren. Ober-/Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: ca. 50 Minuten Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Marmorkuchen mit Eierlikör
100 g
Echte Kölln Kernige
170 g
Eierlikör
250 g
weiche Butter
1 Prise
Salz
250 g
Zucker
5
Eier
250 g
Mehl
100 g
Speisestärke
1 Pck.
Backpulver
2 EL
Kakaopulver
1 EL
Puderzucker
200 g
Schlagsahne