Zubereitung
-
1Heidelbeeren mit 2 EL Zucker bestreuen, in einem Sieb auftauen lassen und die Flüssigkeit auffangen. Haferkissen in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit einem Nudelholz darüber rollen, bis die Haferkissen zerkrümelt sind. Geschmolzene Butter und 40 g Zucker mit den Krümeln vermengen. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken.
-
2Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft und 100 g Zucker verrühren. 250 g Heidelbeeren unter eine Hälfte der Frischkäsemasse heben. Gelatine ausdrücken und im heißen Wasserbad schmelzen. Nicht kochen lassen! Die Hälfte davon in die Heidelbeer-Frischkäsemasse einrühren, die andere Hälfte in Masse ohne Heidelbeeren geben. Beide Cremes auf dem Boden abwechselnd verteilen und mit einem Löffel vorsichtig durchziehen, so dass eine Marmorierung entsteht.
-
3Heidelbeer-Flüssigkeit mit Wasser auf 250 ml auffüllen. Mit Tortenguss und dem restlichen Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Restliche Heidelbeeren auf der Torte verteilen. Heidelbeerguss nach und nach darüber gießen. Torte im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Minze und ggf. frischen Heidelbeeren dekorieren.
-
4Ob mit Himbeeren, Erdbeeren oder mit Zitrone – diese Torte ist ein wahres Multitalent.
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Für den Kuchen:
600 g
Heidelbeeren (tiefgekühlt)
2 EL
Zucker
150 g
Kölln Haferkissen
125 g
Butter
160 g
Zucker
10 Blatt
Gelatine
600 g
Frischkäse (Doppelrahmstufe)
300 g
Joghurt
3 EL
Zitronensaft
1 Pck.
Tortenguss