Zubereitung
-
1Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Salz nach und nach dazugeben. Zitronenschale und –saft einrühren. Mehl, Blütenzarte Köllnflocken und Backpulver vermischen und esslöffelweise zu dem Teig geben. Ein Backblech fetten und den Teig darauf verteilen.
-
2Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen, in eine Schüssel mit Zitronenwasser geben. Jedes Apfelstück auf der runden Seite mit einer Gabel einritzen und auf den Teig legen. Rosinen, geriebene Zitronenschale und Mandelstifte darüber verteilen. Auf mittlerer Einschubleiste ca. 10 Minuten backen.
-
3Eier trennen, Eigelb und Zucker cremig schlagen, die saure Sahne dazugeben. Steifgeschlagenes Eiweiß unterheben.
-
4Rahmguss auf dem Apfelkuchen verteilen und nochmals 20-25 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
-
5Ober-/Unterhitze: 200 °C Umluft: 180 °C Backzeit: ca. 35 Minuten
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Für das Garnieren:
2 EL
Puderzucker
Rahmguss:
2
Eier
80 g
Zucker
125 ml
saure Sahne
Für den Belag:
1,5 kg
säuerlicher Apfel
1 Saft und Schale von einer
Zitrone
4 EL
Rosinen
100 g
Mandelstift
Für den Teig:
200 g
Butter
200 g
Zucker
3
Eier
1 Prise
Salz
1 Saft und Schale von einer
unbehandelte Limette
250 g
Mehl
125 g
Blütenzarte Köllnflocken
1,5 Pck.
Backpulver
1 TL
Fett für das Backblech