Zubereitung
-
1Hefe mit etwas lauwarmem Wasser und Zucker anrühren. Echte Kölln Kernige und Mehl in eine Schüssel geben. Hefe hineingießen und 15 Minuten gehen lassen.
-
2Restliches Wasser, Salz, Mazola®, Kräuter der Provence sowie Petersilie hinzufügen und verkneten. Weitere 60 Minuten gehen lassen.
-
3Den Teig in 6 Portionen teilen. Aus jeder Portion drei gleich lange Stränge rollen, zu einem Zopf flechten und zu einem Kranz zusammenlegen. Kränze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
-
4Ofen vorheizen. Alle Teiglinge mit Wasser bepinseln und backen.
-
5Ober-/und Unterhitze: 200 °C Umluft: 180 °C Backzeit: 30-40 Minuten Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (ohne Wartezeit)
-
6Den Brotkranz solltet Ihr idealerweise noch direkt am selben Tag genießen. Zum Osterkranz passt als Aufstrich Pesto, gesalzene Butter oder ein Dip.
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für 6 Kränze:
1 Würfel
Hefe (frisch)
1/4 l
warmes Wasser
1 TL
Zucker
180 g
Echte Kölln Kernige
370 g
Mehl
2 TL
Salz
50 g
Mazola® Keimöl
1-2 EL
Kräuter der Provence
1 Bund
Petersilie