Maulwurfkuchen

60 Min
Ein Kuchen der an Kindheitstage erinnert. Unser Maulwurfkuchen, der auch gerne Maulwurfhügel genannt wird, wird mit Kölln Instant Haferflocken, Kirschen und Schokoladensplitter zubereitet. Ganz klassisch, aber immer noch richtig lecker – genau wie früher.
Maulwurfkuchen

Zubereitung

  • 1
    Den Backofen vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Rand der Form leicht einfetten.
  • 2
    Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unter Rühren dazugeben. Mehl, Kölln Instant Haferflocken, Backpulver, Kakao und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Portionsweise und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Eiermasse rühren. Schokoladenraspeln unterheben. Den Teig in die Backform füllen, gleichmäßig verteilen und backen.
  • 3
    Für die Füllung Sahne steifschlagen, dabei Zucker und Vanillezucker sowie zum Schluss Sahnesteif einrieseln lassen. Den Frischkäse glattrühren und vorsichtig unter die Sahne rühren. Die Schokostreusel unterheben.
  • 4
    Die Sauerkirschen in ein Sieb gießen und den Saft auffangen. 5 EL Kirschsaft mit der Stärke glatt rühren. Restlichen Kirschsaft mit Zucker erhitzen. Kurz vorm Kochen die gelöste Stärke mit dem Schneebesen unterrühren, kurz aufkochen lassen und von der Herdplatte nehmen. Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
  • 5
    Den ausgekühlten Boden mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand und Boden stehen lassen. Den ausgehöhlten Teig zerbröseln und in einer Schüssel beiseitestellen. Die Vertiefung mit den angedickten Kirschen füllen. Die Creme auf den Kirschen verteilen, kuppelförmig glattstreichen, mit den zerbröselten Schokoboden-Krümeln bestreuen und leicht andrücken. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen und bis zum Servieren im Kühlschrank lassen.
  • 6
    Ober- / Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: 25-30 Minuten Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (ohne Wartezeit)
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll

Zutatenliste

Person(en)
1

Zutaten für den Teig:

125 g
weiche Butter
100 g
Zucker
3
Eier
80 g
Dinkelmehl Type 630
70 g
Kölln Instant Haferflocken
2 TL
Backpulver
3 EL
Back-Kakaopulver
1 Prise
Salz
5 EL
Milch
50 g
Schokoraspeln

Zutaten für die Füllung:

400 ml
Sahne
50 g
Zucker
1 EL
Vanillezucker
2 Pck.
Sahnesteif
200 g
Frischkäse
50 g
Schokoraspeln
1 Glas
Sauerkirschen
45 g
Stärke
1 EL
Zucker

Weitere Rezepte von Kölln

Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei

Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei

(148)
5
Babys
Milchfreier Getreide-Obstbrei

Milchfreier Getreide-Obstbrei

(64)
5
Babys
Vollkorn Milchbrei

Vollkorn Milchbrei

(50)
6
Babys
Dinkelbrot

Dinkelbrot

(212)
5
Brot & Brötchen
Dinkelstangen

Dinkelstangen

(61)
5
Brot & Brötchen
Früchtebrot mit Nüssen
Vegetarisch

Früchtebrot mit Nüssen

(74)
25 Min
6
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Hafer-Knäckebrot
Laktosefrei

Hafer-Knäckebrot

(38)
85 Min
8
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Hafer-Saatenbrot
Vegetarisch

Hafer-Saatenbrot

(14)
135 Min
9
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Haferbrot mit Joghurt
Vegetarisch

Haferbrot mit Joghurt

(30)
40 Min
7
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Haferbrot ohne Mehl
Laktosefrei

Haferbrot ohne Mehl

(240)
10 Min
6
Laktosefrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch
Cholesterinbewusst
Brot & Brötchen
Haferflockenbrot
Vegetarisch

Haferflockenbrot

(126)
5
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Kartoffelbrot

Kartoffelbrot

(34)
60 Min
7
Brot & Brötchen
Mehrkornbrot
Laktosefrei

Mehrkornbrot

(71)
35 Min
8
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Müsli-Brötchen

Müsli-Brötchen

(41)
7
Brot & Brötchen
Müsli-Stangen
Vegetarisch

Müsli-Stangen

(13)
30 Min
8
Vegetarisch
Brot & Brötchen
Osterküken
Vegetarisch

Osterküken

(39)
20 Min
6
Vegetarisch
Brot & Brötchen

Bewertungen & Erfahrungen

Gesamtbewertung

5.0 Stern/e
Basierend auf 3 Bewertung/en

Noch keine Textbewertung vorhanden.

Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Sag’ uns gerne deine Meinung, Lob, Tadel und Kritik.