Zubereitung
-
1200 ml Milch lauwarm erwärmen. 50 ml lauwarme Milch in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröckeln und glatt rühren. Mehl, Köllnflocken, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch in die Mitte geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
-
2Eier, Butter und übrige Milch zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten und in 12 Stücke teilen. Teigstücke zu kleinen runden Brötchen formen. Brötchen dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
-
3Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen, die Brötchen damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Mit Marmelade und Butter servieren.
-
4Die Milchbrötchen schmecken besonders gut mit Butter und Marmelade.
-
5Ober-/Unterhitze: 200 °C Umluft: 180 °C Backzeit: 13-15 Minuten Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten (ohne Wartezeit)
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für 12 Stück:
200 ml
Milch
1 Würfel
Hefe
350 g
Mehl
150 g
Kölln Bio Haferflocken zart
70 g
Zucker
eine Prise
Salz
2 EL
Milch
2
Ei
100 g
weiche Butter
1
Eigelb
für die Arbeitsfläche etwas
Mehl