Zubereitung
-
1Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Folie eingepackt mindestens 30 Minuten kaltstellen.
-
2Aus dem Teig Stränge mit 4 cm Durchmesser formen, in ½ cm große Scheiben schneiden. Aus den Scheiben etwa 4cm langen Rollen formen, die Enden etwas zuspitzen und als Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Dabei den Teig beim Rollen fest zusammendrücken, damit er nicht bröckelt.
-
3Im vorgeheizten backen. Sofort mit Vanillezucker bestreuen. Nach kurzer Abkühlzeit mit Puderzucker bestäuben. Ober-/Unterhitze: 180 °C Umluft: 160°C Backzeit: 10-15 Minuten Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (ohne Wartezeit)
-
4Vanillezucker selbstgemacht: Eine Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark auskratzen, mit der ausgekratzten Vanillestange in ein verschließbares Glas geben und mit Zucker auffüllen. Nach und nach weitere ausgekratzte Vanilleschoten hinzufügen, so wird das Aroma immer besser. Ab und zu mit Zucker auffüllen.
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für ca. 45 Stück
200 g
Mehl
100 g
Kölln Instant Haferflocken
100 g
Puderzucker
1/2
Vanilleschote, Mark davon
1
Eigelb
200 g
Mandeln, fein gemahlen
1 Prise
Salz
1 Prise
gemahlenen Zimt
250 g
Butter
2 Pck.
Bourbon Vanille Zucker (oder selbst gemachter Vanillezucker)
50 g
Puderzucker