Zubereitung
-
1Mehl, Kölln Dinkelflocken und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zusammen mit dem Ei in die Schüssel geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
2In der Zwischenzeit den Apfel waschen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Cheddar reiben, Creme Fraîche mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
3Den gekühlten Teig zu einem Kreis ausrollen (etwa 4mm dick) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen. Nun die Creme Fraîche auf dem Teig verstreichen, Äpfel, Schinkenwürfel, Zwiebelringe und Cheddar darauf verteilen, dabei etwa 3 cm vom Rand frei lassen. Den Rand umschlagen, sodass ein Sechs-Eck entsteht. Das Ei in einer Tasse verschlagen und die Tarte damit einpinseln.
-
4Ober- / Unterhitze: 200 °C Umluft: 180 °C Backzeit: 20 - 25 Minuten Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten (ohne Wartezeit)
-
5Als Beilage passt eine kräftige Salatbeilage wie Rucola mit Tomaten, Gurke und einem Balsamico-Dressing.
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Zutaten für den Mürbeteig:
175 g
Dinkelmehl Type 630
75 g
Kölln Bio Dinkelflocken zart
1 TL
Salz
125 g
kalte Butter
1
Ei
Zutaten für den Belag:
1/2
roter Apfel
1/2
rote Zwiebel
50 g
Schinkenwürfel
35 g
kräftiger Cheddar
100 g
Creme frâiche
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1
Ei