Zubereitung
-
1Mehl und Köllnflocken mischen. Die zerbröckelte Hefe in der Milch lösen und glattrühren. In die Mehlmischung eine Mulde drücken, Hefe-Milch und Honig hineingeben und mit etwas Mehl vermischen. Die weiche Butter in Flöckchen am Rand verteilen. Salz und Eier dazugeben und alles von der Mitte her zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur 1 ½ bis 2 Stunden gehen lassen.
-
2Wieder durchkneten, in 3 Teile teilen und zu gleichen Strängen rollen. Daraus einen Zopf flechten und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Den Zopf mit verschlagenem Eigelb bestreichen und weitere 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubleiste backen. Auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.
-
3Frisch aus dem Backofen bestrichen mit Salzbutter, Marmelade oder Marmelade schmeckt dieser Osterzopf einfach himmlisch.
-
4Ober-/Unterhitze: 220 °C Umluft: 200 °C Backzeit: ca. 30 Minuten
Autor: Peter Kölln
Fotograf: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Zutatenliste
Person(en)
1
Für den Teig:
500 g
Mehl
200 g
Blütenzarte Köllnflocken
1 Würfel
Hefe
250 ml
lauwarme Milch
2 EL
Honig
100 g
Butter
1 gestrichener TL
Salz
2
Eier
1
Eigelb (zum Bestreichen)