- Home
-
Arzneipflanze des Jahres
Arzneipflanze des Jahres
Seit 1999 wird von der Uni Würzburg die „Arzneipflanze des Jahres“ gekürt, um zu zeigen, wie wichtig Pflanzen in der Medizin sind. 2017 fiel die Wahl auf Hafer – und das aus gutem Grund! Hafer ist nicht nur als Frühstücks-Hero bekannt, sondern auch als heimisches Superfood für die Gesundheit.
Neben den Vitaminen und Mineralstoffen rückt besonders der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan ins Rampenlicht. Der macht etwa die Hälfte der Ballaststoffe im Hafer aus und hat viele Vorteile für deinen Körper: Er hat positive Auswirkungen auf den Verdauungstrakt, senkt nachweislich den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel kann deinen Stoffwechsel in Schwung bringen.
Und das ist noch nicht alles! Auch Haferstroh und Haferkraut haben ihren Platz in der Pharmawelt. Sie helfen bei Hautproblemen wie Juckreiz oder trockener Haut.